Deutsch B.A., Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen

Ansprechpartner

Name

Björn Meißner

Fachstudienberatung

Telefon

work
+49 241 80 96078

E-Mail

E-Mail
 

Steckbrief

Eckdaten

Abschluss:
Bachelor of Arts
Schulform:
Gymnasium und Gesamtschule
Studienbeginn:
Wintersemester
Regelstudienzeit:
6 Semester
ECTS-Punkte:
180Mehr Informationen

Was ist damit gemeint?

ECTS sind Leistungspunkte, die den Arbeitsaufwand im Studium messen. Der lehramtsbezogene Bachelor umfasst insgesamt 180 ECTS (Leistungspunkte), die sich auf die beiden Faecher, das bildungswissenschaftliche Studium und die Bachelorarbeit verteilen.

Sprache:
Deutsch

Zugangsvoraussetzungen

  • Abitur oder eine gleichwertige HZB Mehr Informationen

    Was ist damit gemeint?

    Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachgebundene Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (HZB).

  • Sprachkenntnisse in Deutsch Mehr Informationen

    Was ist damit gemeint?

    Zur Einschreibung in diesen Studiengang muessen Sie Kenntnisse in der Unterrichtssprache nachweisen. Details regelt die Pruefungsordnung.

Zulassung für Erstsemester

beschränkt
NC für WiSe 2023

Zulassung höhere Semester

beschränkt
NC 2.-4. Fachsemester
frei
ab Fachsemester 5

Einschreibungsvoraussetzungen

  • SelfAssessment Mehr Informationen

    SelfAssessment

    Die RWTH-SelfAssessments sind Online-Beratungsverfahren zur Studienentscheidung. Die Teilnahme an einem (selten zwei) dieser SelfAssessments ist verpflichtend. Welches SelfAssessment für dieses Fach absolviert werden muss, lesen Sie in der Studiengangbeschreibung unter "Voraussetzungen". Zur Einschreibung (nicht schon zur Bewerbung) muss die Teilnahme am studienfeldspezifischen SelfAssessment nachgewiesen werden. Die Teilnahmebescheinigung können Sie sich selbst ausdrucken.

Sprachvoraussetzungen

  • siehe Studiengangbeschreibung

Termine und Fristen

 

Im Lehramtsstudium werden in der Regel zwei Fächer studiert, in denen später unterrichtet wird. Hinzu kommt obligatorisch zu jedem Lehramtsstudium ein erziehungswissenschaftliches Studium, das als Fach bei der Einschreibung nicht gesondert angegeben werden muss.

Praxisphasen

Darüber hinaus gehören Praxisphasen, die sogenannten schulpraktischen Studien, zum Studium.

Weitere Informationen

Weitere Informationen über den Lehramtsstudiengang Deutsch und Hilfen bekommen Sie auch beim Lehrerbildungszentrum der RWTH Aachen, kurz LBZ. Das LBZ ist unter anderem für die Koordination der Lehramtsausbildung an der RWTH Aachen zuständig.

Prüfungsordnung und Modulhandbücher

  • Auf die gültige Prüfungsordnung können Sie hier zugreifen: PO Lehramt Deutsch, B.A.
  • Das aktuelle Modulhandbuch für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen finden Sie hier.
  • Das aktuelle Modulhandbuch für das Lehramt am Berufskolleg finden Sie hier.