ProdUSER – Benutzerfreundliche Interaktionskonzepte für das Produktionsumfeld im demographischen Wandel
Ziel des Vorprojekts ist die Entwicklung eines zukunftsorientierten Gesamtkonzepts für die Gestaltung von Benutzerschnittstellen computergestützter Fertigungsplanungssysteme. Das Gesamtkonzept umfasst:
- eine Vision der Mensch-Technik-Interaktion in der Produktionswelt der Zukunft,
- ein abgeleitetes Konzept demografisch konformer Arbeitsplätze sowie
- eine (Forschungs-)Roadmap zu seiner Umsetzung.
Ziel des Vorprojekts ist die Entwicklung eines zukunftsorientierten Gesamtkonzepts für die Gestaltung von Benutzerschnittstellen computergestützter Fertigungsplanungssysteme. Das Gesamtkonzept umfasst:
- eine Vision der Mensch-Technik-Interaktion in der Produktionswelt der Zukunft,
- ein abgeleitetes Konzept demografisch konformer Arbeitsplätze sowie
- eine (Forschungs-)Roadmap zu seiner Umsetzung.
Die Erarbeitung erfolgt in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit von Forschung (Psychologie, Technikkommunikation, Informatik, Prozesstechnologen) und Industrie (CAx-Systemhersteller und -anwender).
Verbundpartner
- Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT, RWTH Aachen)
- Lehrstuhl für Communication Science (HCIC, RWTH Aachen)
- Lehrstuhl für Medieninformatik und Mensch-Computer-Interaktion (HCIC, RWTH Aachen)
- Professur für Textlinguistik und Technikkommunikation (HCIC, RWTH Aachen)
- Projektbegleitender Ausschuss (CAx-Systemhersteller und -anwenderr)