Medizin - Technik - Mensch. Entwicklungen, Konzepte und Tendenzen (medizin-) technischer Lösungen im Gesundheitswesen
Interdisziplinäres Symposium, 19. Januar 2007
In einem von der Fritz-Thyssen-Stiftung geförderten Expertenworkshop wurden Potentiale und Herausforderungen neuartiger (medizin-)technischer Lösungen im Gesundheitswesen (Telemedizin, Telemonitoring, Medizintechnik, eCare) aus verschiedenen Perspektiven diskutiert. Ein Ergebnis der Diskussion war, dass sinnvolle, nachhaltige Zukunftsmedizin nur im interdisziplinären Verbund entwickelt werden können. Am Workshop nahmen Kommunikationswissenschaftler, Medizinethiker, Ingenieure, Gesundheitsökonomen, Informatiker und Pflegewissenschaftler teil. Die Diskussion soll in einem interdisziplinären Workshop fortgesetzt werden. Die Ergebnisse werden publiziert.
Projektpartner
- Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent Dr. phil. Dominik Groß; Universitätsklinikum Aachen; Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
- Univ.-Prof. Dr. phil. Eva-Maria Jakobs, Professur für Textlinguistik und Technikkommunikation, Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Abteilung Technik-Kommunikation, RWTH Aachen