ModiKo
Professionelle mündliche Interaktionsereignisse weisen häufig Modalitätsinterdependenzen (MID) auf, d.h. Kombinationen von Modalitäten wie Sprechen, Schreiben, Visualisieren. MID wurden bislang erst in Teilen untersucht. Es fehlen Ansätze, Methoden und Tools für die systematische Beschreibung und Analyse ihrer Formen und Funktionen. Ihre Entwicklung ist Gegenstand des DFG-Projektes, das in Kooperation mit dem IDS Mannheim durchgeführt wird. Den Fokus bilden MID in professionellen situationsübergreifenden Interaktionen (industrielle Prozessmodellierung), die kooperative Konzeptgenesen aufweisen. Gegenstand der Toolentwicklung ist ein Annotationstool für heterogene Datenbestände (Text, Scan, Audio), das es erlaubt, verschiedene Datenformate (.txt, .jpg, .mpg) über mehrere Ebenen zu annotieren, Annotationen datenformatübergreifend in Bezug zu setzen und darzustellen.
Publikationen
2019
- Ullrich, Anna Valentine/Jakobs, Eva-Maria (2019): Funktionen von Modalitätsinterpendenzen in professionellen Interaktionen. In: Linguistik online 95 (2), 109–127. DOI: https://doi.org/10.13092/lo.95.5518
2017
- Eraßme, Denise /Fiehler, Reinhard/Jakobs, Eva-Maria (2017): Wie der LKW in die Welt kam - eine Konzeptgenese. In: Gesprächsforschung - Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion (18), 56–90 Gesprächsforschung - Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion (18), 56-90
- Reimer, Eva/Ullrich, Anna Valentine/Trevisan, Bianka/Jakobs, Eva-Maria (2017): Mehrebenenannotation multimodaler Daten. In: Gesprächsforschung - Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion (18), 91-116
- Ullrich, Anna Valentine/Reimer, Eva/Jakobs, Eva-Maria (2017): Modalitätsinterdependenzen im professionellen Kontext. Formen und Indikatoren. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik (67), 51–79. DOI: https://doi.org/10.1515/zfal-2017-0018 ZfAL (67), 51-79
2016
- Trevisan, Bianka/Reimer, Eva/Digmayer, Claas/Ullrich, Anna Valentine/Jakobs, Eva-Maria (2016): Digital Humanities und Linguistik. Herausforderungen und ihre Potentiale am Beispiel der Annotation multimodaler Daten. In: Konferenzabstracts der 3. Tagung des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V. 2016 (DHd). ISBN: 978-3-941379-05-3
- Ullrich, Anna Valentine/Jakobs, Eva-Maria/Eraßme, Denise (2016): „ich schreib das mal hier rein ähm“. Modality-taking – Schreibhinweise in professionellen mündlichen Interaktionssituationen. In: Roelcke, Thorsten von/Kelih, Emmerich, Köhler, Reinhard (Hrsg.): Glottotheory - International Journal of Theoretical Linguistics, Bd. 7 (1), 67–88. DOI: https://doi.org/10.1515/glot-2016-0005
2015
- Reimer, Eva/Trevisan, Bianka/Eraßme, Denise/Schmidt, Thomas/Jakobs, Eva-Maria (2015): Annotating Modality Interdependencies. In: Proceedings of the International Conference of the German Society of Computational Linguistics and Language Technology, 30.09.-02.10.2015, Duisburg/Essen (DEU), 110–111. DOI: https://doi.org/10.13140/RG.2.1.2311.1126