CAIRO - Context Aware Intermodal Routing
Entwicklung neuartiger mobiler kontextsensitiver Kundeninformationssysteme für multimodale Reiseszenarien (Reisen unter Nutzung verschiedener Transportsysteme)
Ziel des Projektverbundes von Deutsche Bahn AG, HaCon, InnoZ, RWTH und anderen Partnern ist die Entwicklung neuartiger mobiler kontextsensitiver Kundeninformationssysteme für multimodale Reiseszenarien (Reisen unter Nutzung verschiedener Transportsysteme). Zum Projekt gehört die Entwicklung neuartiger Oberflächen und sprachlich-visueller Darstellungssysteme für unterschiedliche Informationsarten und -aufgaben, ihre exemplarische Umsetzung und Testung mit Zielgruppenvertretern vor dem Hintergrund nutzergruppenspezifischer Anforderungen.
Projektpartner
- Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH
- Deutsche Bahn AG / DB Vertrieb GmbH / DB Rent GmbH
- HaCon Ingenieurgesellschaft mbH
- VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
- Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Otto Spaniol, Lehrstuhl für Informatik 4, RWTH Aachen
- Univ.-Prof. Dr. phil. Martina Ziefle, HumTec / Communication Science, RWTH Aachen
- Univ.-Prof. Dr. phil. Eva-Maria Jakobs, Professur für Textlinguistik und Technikkommunikation, Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Abteilung Technik-Kommunikation, RWTH Aachen
Publikationen
2013
- Wirtz, Simone/Jakobs, Eva-Maria (2013): Improving User Experience for Passenger Information Systems. Prototypes and Reference Objects. In: IEEE Transactions on Professional Communication 56 (2), 120–137. DOI: https://doi.org/10.1109/TPC.2013.2257211
2010
- Wirtz, Simone/Jakobs, Eva-Maria/Beul, Shirley (2010): Passenger Information Systems in Media Networks – Patterns, Preferences, Prototypes. In: Proceedings of the IEEE International Professional Communication Conference (IPCC) 2010, 7.-9.07.2010, Twente (NLD), 131–137